- 6-Purinthiol
- n6-меркаптопурин, леупурин, меркалейкин
Deutsch-Russische Wörterbuch der Chemie. 2014.
Deutsch-Russische Wörterbuch der Chemie. 2014.
Purin — Strukturformel Allgemeines Name Purin Andere Namen 7H … Deutsch Wikipedia
Purinbase — Strukturformel Allgemeines Name Purin Andere Namen 3,5,7 Triazaindol 7H Imidazo(4,5 d)pyrimidin Kurzzeichen R ( … Deutsch Wikipedia
Purinbasen — Strukturformel Allgemeines Name Purin Andere Namen 3,5,7 Triazaindol 7H Imidazo(4,5 d)pyrimidin Kurzzeichen R ( … Deutsch Wikipedia
Purine — Strukturformel Allgemeines Name Purin Andere Namen 3,5,7 Triazaindol 7H Imidazo(4,5 d)pyrimidin … Deutsch Wikipedia
Amin-Imin-Tautomerie — Die Tautomerie (von gr. tautó = das Gleiche; gr. meros = der Anteil) bezeichnet in der Chemie eine besondere Form der Isomerie. Sie wurde 1876 von Alexander Michailowitsch Butlerow (1828–1886) entdeckt und 1885 von Conrad Peter Laar als Begriff… … Deutsch Wikipedia
Keto-Enol-Tautomerie — Die Tautomerie (von gr. tautó = das Gleiche; gr. meros = der Anteil) bezeichnet in der Chemie eine besondere Form der Isomerie. Sie wurde 1876 von Alexander Michailowitsch Butlerow (1828–1886) entdeckt und 1885 von Conrad Peter Laar als Begriff… … Deutsch Wikipedia
Tautomer — Die Tautomerie (von gr. tautó = das Gleiche; gr. meros = der Anteil) bezeichnet in der Chemie eine besondere Form der Isomerie. Sie wurde 1876 von Alexander Michailowitsch Butlerow (1828–1886) entdeckt und 1885 von Conrad Peter Laar als Begriff… … Deutsch Wikipedia
Tautomere — Die Tautomerie (von gr. tautó = das Gleiche; gr. meros = der Anteil) bezeichnet in der Chemie eine besondere Form der Isomerie. Sie wurde 1876 von Alexander Michailowitsch Butlerow (1828–1886) entdeckt und 1885 von Conrad Peter Laar als Begriff… … Deutsch Wikipedia
Tautomerie — Die Tautomerie (von gr. tautó = das Gleiche; gr. meros = der Anteil) bezeichnet in der Chemie eine besondere Form der Isomerie. Sie wurde 1876 von Alexander Michailowitsch Butlerow (1828–1886) entdeckt und 1885 von Conrad Peter Laar als Begriff… … Deutsch Wikipedia
Purin — Pu|rin 〈n. 11〉 organisch chem. Verbindung, z. B. Coffein od. Theobromin, Ausgangsprodukt der Harnsäureverbindungen [<lat. purus „rein“ + urina „Harn“] * * * Pu|rin [lat. purum = rein, Reines u. nlat. Acidum uricum = Harnsäure; ↑ in (3)], das;… … Universal-Lexikon